Der Bevollmächtigtenausschuss unserer Gemeinde hat in seiner Sitzung am 12. Juni 2025 die schwere Entscheidung getroffen, dass wir uns vom Lazarushaus als Gemeindestandort verabschieden müssen. Auch der dortige Kirchsaal soll entwidmet werden – ein Schritt, der vielen von uns weh tut.
Das Lazarushaus war über lange Jahre ein Ort der Gemeinschaft, des Glaubens, des Trostes und der Freude. Viele persönliche Erinnerungen sind damit verbunden: Taufen, Gottesdienste, Gespräche, Feiern – all das trug unser Gemeindeleben. Umso schwerer wiegt der Entschluss. Doch die Realität zwingt uns zum Handeln. Das Gebäude ist in einem Zustand, der dringend umfangreiche Sanierungen nötig macht. Leider übersteigen die dafür nötigen Kosten unsere finanziellen Möglichkeiten als Gemeinde bei weitem.
Deshalb haben wir uns – schweren Herzens – dafür entschieden, das Grundstück in der Marchlewskistraße in Erbpacht zu vergeben, um es wirtschaftlich nutzen zu können. Alle weiteren Informationen können Sie dem vollständigen Beschlusstext entnehmen, den Sie hier finden.
Im Herbst wird es eine Gemeindeversammlung geben, in der wir gemeinsam über diesen Schritt sprechen wollen. Diese Versammlung kann nach kirchenrechtlichen Vorgaben frühestens drei Monate nach der offiziellen Bekanntmachung stattfinden. Wir laden Sie schon jetzt herzlich ein, Ihre Gedanken und Erinnerungen mit uns zu teilen.
In allem bleibt: Wir sind und bleiben eine Gemeinschaft im Glauben. Auch wenn sich unsere Orte ändern – unser Miteinander trägt weiter.