Symbolische Grundsteinlegung des Drei-Religionen-Kita-Hauses – die Vision lebt fort

Es hätte ein interreligiöser Lern- und Begegnungsort für Kinder und Familien mitten in Friedrichshain werden sollen. Doch die massiven Sparmaßnahmen des Berliner Senats hatten das Bauprojekt Drei-Religionen-Kita-Haus Anfang des Jahres zum Stoppen gebracht.

Diesem Umstand zum Trotz wurde am Nachmittag des 2. April im Garten des Lazarushauses – unserem Gemeinde-Grundstück in der Marchlewskistr. 40, auf dem die Kita hätte gebaut werden sollen – symbolisch ein Grundstein für die Projektidee gelegt. Die Veranstaltung diente einerseits der Verabschiedung des konkreten Bauprojekts. Gleichzeitig setzte sie ein hoffnungsvolles Zeichen für das Fortbestehen der dahinterstehenden Idee. Die Initiatorinnen und Projektleiterinnen Rabbinerin Gesa Ederberg, Kathrin Janert, Superintendentin Dr. Silke Radosh-Hinder und Iman Andrea Reimann brachten vor den etwa 40 Teilnehmer*innen ihre Überzeugung zum Ausdruck, dass die Vision einer interreligiösen Kita für muslimische, jüdische und christliche Kinder weiterleben muss.

They tried to bury us. They didn’t know we were seeds.“ (Dinos Christianopoulos)

Stellvertretend für diese Vision wurde am Ort der eigentlich geplanten Grundsteinlegung eine symbolische Kapsel in den Boden eingelassen. Darin befanden sich unter anderem die Baupläne des Drei-Religionen-Kita-Hauses. Traurigkeit und Enttäuschung waren zu spüren in den Wortbeiträgen der Initiatorinnen, aber auch der feste Wille, die Idee weiterzutragen.

„They tried to bury us. They didn’t know we were seeds“, zitierte Silke Radosh-Hinder den griechischen Dichter Dinos Christianopoulos („Sie versuchten, uns zu begraben, sie wussten nicht, dass wir Samen sind“). Und so wurden zum Abschluss der Veranstaltung die Visionen und Hoffnungen der Teilnehmenden auf Samenpapier an Luftballons in die Luft entlassen – damit sie an anderen Orten keimen und gedeihen können.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung