Unsere Gemeinde sieht es als ihre Verantwortung und setzt alles daran, sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen, aber auch von erwachsenen Schutzbefohlenen sowie grenzüberschreitendes Verhalten zu verhindern.
Falls Sie einen Missbrauchsverdacht im Umfeld der evangelischen Kirche haben, wenden Sie sich an die Unabhängige Externe Ansprechstelle Wendepunkt e.V.
Beim Hilfetelefon finden Betroffene sexueller Gewalt, Angehörige sowie Personen aus dem sozialen Umfeld von Kindern, Fachkräfte und alle Interessierten kostenlos und auf Wunsch auch anonym Ansprechpersonen und Hilfe.
Schutzkonzept zur Prävention von sexualisierter und sonstiger Gewalt und grenzüberschreitendem Verhalten
Wir halten uns verbindlich an das Schutzkonzept des Kirchenkreises Berlin Stadtmitte zur Prävention von sexualisierter und sonstiger Gewalt und grenzüberschreitendem Verhalten (zum Download).
Hauptamtlich Mitarbeitende sowie ehrenamtlich Mitarbeitende ab 16 Jahren, sofern letztere mit Kindern und Jugendlichen tätig sind, müssen ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorlegen. Die Führungszeugnisse sind alle drei Jahre zu erneuern.
Mitarbeitende verpflichten sich überdies sich zur Einhaltung eines Verhaltenskodex. Dieser ist Voraussetzung für die Mitarbeit im Bereich der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und schutzbefohlenen Erwachsenen im Kirchenkreis Berlin Stadtmitte und somit maßgebend und verbindlich für alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden.
Kontakt zur Kinderschutzfachkraft und Schutzbeauftragten im Kirchenkreis Berlin Stadtmitte, Monika Weber, finden Sie hier.