Unsere kulturellen Gruppen und Angebote
Kultur ist ein wichtiger Bestandteil gelebter Gemeinschaft in unserer Gemeinde –
sie bringt Menschen zusammen, sei es durch gemeinsames Singen, Musizieren oder Theaterspielen.

Offenes Singen
Ein inspirierendes Erlebnis für alle, die sich für Popularmusik, Gesang oder Spiritualität interessieren – zum Mitsingen oder einfach zum Zuhören.
Wann: jeden 1. Freitag im Monat um 19:00 Uhr in der Offenbarungskirche
Leitung: Justus Eppelmann
Nächste Termine:
4. April 2025: “Suche nach mehr” (mit dem Pop-Chor)
2. Mai 2025: “Frühlingsgefühle”
6. Juni. 2025: “Der Sommer weht ins Land”
4. Juli 2025: “Das Leben will raus” (mit Pop-Chor und Band)

Kantorei Friedrichshain
Die Kantorei Friedrichshain ist ein gemeindeübergreifender gemischter Chor mit Herz für Musik und Sinn für Gemeinschaft.
Das Repertoire umfasst Werke traditioneller Kirchenmusik von Barock bis Spätromantik.
Sänger*innen aller Stimmgruppen sind jederzeit herzlich willkommen, Chorerfahrung ist gewünscht, aber nicht Voraussetzung.
Wann: wöchentlich mittwochs um 19:30 im Lazarushaus
Leitung: Justus Eppelmann
Aktuelles Programm:
Kantate “Gelobet sei der Herr, mein Gott”, BWV 129 (J. S. Bach)
Lobgesang “Meine Seele ist stille” (Fanny Hensel)
“Wer nur den lieben Gott lässt walten” (F. Mendelssohn-Bartholdy)
“Verleih uns Frieden” (F. Mendelssohn-Bartholdy)

Kinderchöre
Die Stelle einer Chorleitung für unsere Kinderchöre ist aktuell vakant. Wir arbeiten daran, bis zum Sommer wieder ein attraktives Angebot auf die Beine zu stellen.

Flötenkreis
Der Flötenkreis trifft sich wöchentlich in der Offenbarungskirche. Der Kreis unterstützt regelmäßig unsere Gottesdienste. Interessierte sind herzlich willkommen.
Wann: wöchentlich montags 18:30 in der Offenbarungskirche
Leitung: Anke Hammer

Stralauer Kirchenmusik
Die Stralauer Kirchenmusik in der Stralauer Dorfkirche ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil unserer Gemeinde. Unser Regionalkantor Justus Eppelmann organisiert und gestaltet diese Veranstaltung gemeinsam mit eingeladenen Künstler*innen aus der Klassik und Popularmusik. Für die Konzerte wird Unterstützung bei Aufgaben wie dem Einlass und der Organisation gesucht.
Nächste Termine:
Sonntag, 30. März, 18 Uhr
Flamenco – Heißblütige Musik aus Andalusien
Konzert mit Claudio El Compadre (Gitarre & Gesang) und der Tänzerin Laura „La Canela“
Sonntag, 27. April, 18 Uhr
Innige und besinnliche Musik für Konzertgitarre
Musikalische Gestaltung: Carsten Pedersen aus Dänemark
Sonntag, 25. Mai, 18 Uhr
Mittelalterliche Musik mit dem Duo VORTEX
Gestaltet von Tamara Soldan (Fidel & Gesang) und Valentina Bellanova (Blockflöte, Ney, Dudelsack u. a.)
Leitung: Justus Eppelmann